Meilensteine...



Holtmann GmbH – Tradition und Innovation seit 1961

Seit ihrer Gründung im Jahr 1961 in Wuppertal durch Hans‑Rudolf Holtmann wuchs das Unternehmen zunächst mit der Fertigung von Hämmern und Meißeln im eigenen Werk – echte Spezialwerkzeuge „Made in Germany“ – zu einer anerkannten Größe im regionalen Werkzeugbau.

Im Jahr 2002 erfolgte die Umwandlung in die Holtmann GmbH. Im Zuge der firmeninternen Nachfolge übernahm Alexander Holtmann die Geschäftsführung und führte das Familienunternehmen in die zweite Generation mit eigenen Verkaufswänden der Marke Holtmann.

2006 erwarb Holtmann die Markenrechte der Fliesenlegermarke HUFA, 2008 folgte der alleinige Vertriebsanspruch – ein Schritt, der die Profilierung im Fachhandel deutlich stärkte. 2010 wurde zusätzlich ein Shop‑in‑Shop‑System für Kleinwerkzeuge eingeführt, um Markenpräsenz und Vertrieb auszubauen.

Nach einem Großbrand 2012 errichtete Holtmann das Werksgebäude in Wuppertal neu und schuf damit die Grundlage für eine moderne Produktion. 2013 ergänzte das Unternehmen sein Markenportfolio durch den Erwerb von Jokosit, wodurch das Sortiment im Profi‑ und DIY‑Bereich weiter ausgebaut wurde.

2022 feierte die Holtmann GmbH ihr 60‑jähriges Firmenbestehen. Ein Jahr später, 2023, wurde das 75‑jährige Jubiläum der Marke HUFA begangen – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Markenstrategie.

Im Jahr 2023 trat Leon Holtmann, der Sohn von Alexander Holtmann, in die Unternehmensleitung als Gesamtprokurist ein. Damit trat die dritte Familiengeneration in das operative Geschäft ein – mit dem klaren Auftrag, die internationalen Unternehmensziele weiter auszubauen

Heute positioniert sich die Holtmann GmbH als familiengeführtes, international tätiges Unternehmen mit Wurzeln im klassischen Werkzeugbau. Unter den Marken Holtmann, HUFA und Jokosit bietet man Profi- und Heimwerkzeug-Lösungen an – unterstützt durch ein modernes Logistikzentrum in Wuppertal für weltweiten Versand.